Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodenseekreis findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodenseekreis findest du hier .
| Name | Einsatzleitfahrzeug ELW1 Bodenseekreis |
| Amtl. Kennzeichen | FN - WR 111 |
| Gliederung/Bezirk | Bodenseekreis |
| Standort | zentrale Wasserrettungsstation in Friedrichshafen |
| Funkrufname | Pelikan Bodenseekreis 1/11-1 |
| Adler Bodenseekreis 1/11-1 | |
| Besatzung | 1 Fahrer |
| 1 Einsatzleiter vom Dienst (EvD) | |
| 1 Funker/Dokumentation | |
| Aufgaben | Fahrzeug des Einsatzleiters/Zugführers |
| Kommunikationsschnittstelle DLRG - Integrierte Leitstelle | |
| Führung und Dokumentation von Einsätzen |
| Hersteller | Volkswagen-VW |
| Fahrzeugtyp | Transporter Shuttel T5 |
| Baujahr | 2006 |
| Indienststellung | 16. März 2011 |
| Maße | Länge: 4705 mm |
| Breite: 1865 mm | |
| Höhe: 1930 mm | |
| Gewicht | 1497 kg |
| Zul. Gesamtgewicht | 3000 kg |
| Motor | Turbodieselmotor |
| Hubraum | 2,5 Liter |
| Leistung | 96 kW / 132 PS |
| Getriebe | 6-Gang Schaltung |
| Geschwindigkeit | 160 |
| Zulassung für | 8 Personen |
| Führungsmittel |
| Kennzeichnungswesten |
| Dokumentationsmaterial |
| Funk- und Arbeitstisch |
| Notebook mit Kartenmaterial und UMTS-Verbindung |
| 1 Handscheinwerfer mit Ladeschale |
| Rettungswesten |
| Feuerlöscher |
| div. Rettungsgeräte |
| Schneeketten |
| Reservekanister |
| Fremdstromeinspeisung |
| Notfallrucksack |
| Sauerstoffbehandlungsgerät |
| Wolldecken |
| Navigationsgerät |
| Seekarte |
| Navigationsbesteck |
| Einsatzordner |
| Funkgerät 4m BOS mit FMS | Festeinbau |
| Funkgerät 4m BOS ohne FMS | Festeinbau |
| Funkgerät 2m DLRG Betriebsfunk | Festeinbau |
| Funkgerät 2m DLRG Betriebsfunk | Festeinbau |
| Funkgerät 2m DLRG Betriebsfunk | Handgerät |
| Funkgerät 2m BOS | Handgerät |
| Telefonanlage | |
| Mobiltelefon | |
| Faxgerät | |
| UKW-Radio |
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.