Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodenseekreis findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodenseekreis findest du hier .
| Bootsname | Narwhal |
| Bootsklasse | MRB 2 |
| Amtl. Kennzeichen | FN 32099 |
| Gliederung/Ortsgruppe | Ortsgruppe Sipplingen |
| Standort | Hafen Sipplingen |
| Funkrufname | Adler Bodenseekreis 9/94-2 |
| Besatzung | 1 Bootsf, 1 WRH |
| Hersteller | Narwhal |
| Rumpfform | Gleiter |
| Baujahr | |
| Indienststellung | |
| Werkstoff | Gewebe/Gummi mit GFK Boden, Aufbau aus Kunststoff |
| Maße | Länge: 5500 mm |
| Breite: 2090 mm | |
| Tiefgang: 200 mm | |
| Freibord: 500 mm | |
| Gewicht | 245 kg |
| Antriebssystem | Außenbordmotor |
| Motor | Honda, Benzinmotor |
| Hubraum | |
| Leistung | 33 kW / 45 PS |
| Tankinhalt | 100 Liter Normalbenzin |
| Geschwindigkeit | xx Knoten, entspricht xx km/h |
| Zulassung für | 6 Personen |
| Bordbeleuchtung |
| 2 Suchscheinwerfer Mobil 12V |
| Schleppleinen |
| Werkzeugkoffer |
| Fernglas |
| Signalmittel |
| Vollautomatische Secumar Rettungswesten |
| Notpaddel |
| Anker |
| Erweiterte Sanitäts- und Erste-Hilfe Ausrüstung |
| Notfalltasche |
| Sauerstoffbehandlungsgerät |
| Absaugpumpe |
| Rettungsleine |
| Gurtretter |
| Seekarten |
| Hafenverzeichnis |
| Handkompass |
| Funker |
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.