Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodenseekreis findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bodenseekreis findest du hier .
| Bootsname | |
| Bootsklasse | HWB |
| Amtl. Kennzeichen | FN 31835 |
| Gliederung/Bezirk | Bodenseekreis |
| Standort | zentrale Wasserrettungsstation Friedrichshafen (auf Trailer) |
| Funkrufname | Adler Bodenseekreis 1/94-1 |
| Besatzung | 1 Bootsführer |
| 1 Wasserrettungshelfer |
| Hersteller | Faster |
| Rumpfform | Hochwasserboot 440BR |
| Baujahr | 2010 |
| Indienststellung | 02.07.2011 |
| Werkstoff | Aluminium |
| Maße | Länge: 4400 mm |
| Breite: 17700 mm | |
| Tiefgang: 200 mm | |
| Freibord: 300 mm | |
| Gewicht | 300 kg |
| Antriebssystem | Außenbordmotor |
| Motor | Honda, Benzinmotor |
| Hubraum | 350 cm³ |
| Leistung | 20 PS |
| Tankinhalt | 10 Liter Normalbenzin |
| Geschwindigkeit | 6,5 Knoten, entspricht 12 km/h |
| Zulassung für | 6 Personen |
| 3x Backskiste mit Vorhängeschloss |
| 2x Aluminium Klappsitzbank |
| Feuerlöscher 2 kg |
| Bordbeleuchtung |
| Akkuhandscheinwerffer mit Ladegeräte |
| Schleppleinen |
| Festmacher |
| Werkzeugkoffer |
| Ösfass |
| rote Notflagge |
| Vollautomatische Secumar Rettungswesten |
| Riemen mit Gelenkdollen |
| Bootshaken |
| Klappanker mit 30m Bleiankerleine |
| Ersatzpropeller und Schutzhaube für Propeller |
| Trailer mit Reseverad und Werkzeugbox |
| Werkzeug, Unterlegkeile, Wagenheber, Ablaufschienen, Spanngurte |
| Funkgerät 2m DLRG Betriebsfunk | Handgerät |
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.